|
Sie denken daran eine Bohrerschleifmaschine anzuschaffen? Möglichst ein Mädchen für alles oder etwa die eierlegende Wollmilchsau? So etwas gibt es im übertragenen Sinne tatsächlich für Ihre Bohrer. Die Bohrerschleifmaschine, die Ihnen Bohrer von 2 mm bis 80 mm für einen kleinen Anschaffungspreis mit allen denkbaren Anschliffen schleift. Sie sollten allerdings folgendes bedenken:
Womit verdienen Sie Ihr Geld? Sicherlich nicht mit einer Bohrerschleifmaschine, werden Sie sagen. Die kostet nur, -und das hoffentlich möglichst wenig. - Scheinbar stimmt das. Aber: Ihre Bohrerschleifmaschine ist für die Qualität Ihrer Bohrer und damit für deren Produktivität, also deren Leistungsvermögen hinsichtlich der Schnittwerte und der Standzeiten verantwortlich. Glauben Sie tatsächlich, dass Sie mit einem und demselben Schleifrad Bohrer von 2 mm und 80 mm Durchmesser optimal schleifen können? Wohl kaum, denn allein Körnung und Bindung müssen bereits ein Kompromiss sein, um kleine Bohrer mit vermeintlich ausreichend geringer Rauhigkeit schärfen zu können, um gleichzeitig dickere Bohrer vor dem Ausglühen zu bewahren. Kein Problem für Sie, Sie wechseln ja jeweils das Schleifrad und arbeiten außerdem mit Kühlung. Nun gut, dann erhalten Sie ja vielleicht doch produktive Bohrer. Aber wie produktiv ist Ihr Mitarbeiter, der ständig Schleifräder wechselt? Ach so, der sammelt die Werkzeuge und sortiert nach Größen, um möglichst selten wechseln zu müssen. Schon besser, aber wie viele Werkzeuge müssen Sie dabei eigentlich vorhalten? Lohnt sich in diesem Fall für Sie überhaupt eine eigene Schleifmaschine? Unsere Schärfdienste können das vermutlich wesentlich günstiger für Sie erledigen (testen Sie uns, auch bei HM, VHM und Sondergeometrien)! Also, Sie brauchen tatsächlich eine eigene Bohrerschleif- maschine? Dann sollten Sie sich für eine (oder mehrere?) Maschine(n) entscheiden, die die Qualität Ihrer Neuwerkzeuge reproduzieren kann oder diese besser noch übertrifft. Denn es ist oftmals so, daß erst der nachgeschärfte Bohrer seine optimale Leistung entwickelt! Manche Maschinen machen Ihnen aus einem Standardbohrer auch einen preisgünstigen Hochleistungsbohrer. Wenn die Maschine dann noch einfach zu bedienen ist, wird es auch keine Probleme geben, wenn der zuständige Mitarbeiter Urlaub hat, krank ist oder in Rente geht.
PVD & Tools hat sich auf preiswerte, nicht aber auf billige Maschinen konzentriert. Die Anschaffungskosten sind vielleicht etwas höher, als von Ihnen geplant, aber der hohe Nutzen bringt die gewünschte Wirtschaftlichkeit. Unsere kleinsten Maschinen beginnen bei 0,2 mm Durchmesser, sind dann natürlich mit einer Optik lieferbar. Der Schleifbereich reicht bis 6,5 mm (optional bis 13 mm). Die Maschine ist mit umfangreicher Ausstattung für rechte und linke HSS- und Hartmetallwerkzeuge einsetzbar. Die Maschinen erzeugen bedarfsgerechte, präzise Vierflächenanschliffe + Ausspitzung in einer Aufspannung. Darüber hinaus sind Ausbaustufen zu Universal-Werkzeugschleifmaschinen lieferbar. Es schließen sich prozessorgesteuerte Maschinen Toma Dripet für bohrdruckmindernde Center-Point-Anschliffe mit folgenden Schleifbereichsstufungen an: 1,7 mm - 5,5 mm 3,0 mm - 13,0 mm 8,0 mm - 32,0 mm 16,0 mm - 26,0 mm mit 160° Flachanschliff für den Stahlbau. Die Maschinen sind für rechte HSS-Bohrer mit langlebigen CBN-Scheiben ausgestattet. Die Bedienung ist kinderleicht für schnelle und gleichbleibend hochwertige Anschliffe durch jederman / jederfrau. Ein für die meisten Anwendungen vollkommen ausreichendes Schleifspektrum von 3 mm - 25 mm für Kegelmantel- und Vierflächenanschliffe an HSS- und HM-Bohrern bietet ein Modell aus der Schweiz, dass sich auch für Sonderanschliffe ausbauen läßt. Einen ebenfalls bohrdruckmindernden Anschliff, ähnlich dem Center-Point-Anschliff, erzeugen zwei Maschinen in Schleifbereichen von: 2,5 mm - 20 mm (optional ab 1,0 mm), auch halbautomatisch 9,0 mm - 75 mm (optional ab 5 mm - 100 mm), automatisch arbeitend unsere Quasi-Wollmilchsau zum Preis einer größeren Limousine für den, dem anders nicht mehr zu helfen ist. |
|