Homepage
 PVD-
Schichten
 Galvanische
Oberflächen
 Plasma-
Keramik
 Diffusions-
schichten
 Diamant-
schichten
 Zerspanungs-
technik
 Unbenannt
 PVD-Schichten

PVD & Tools  Dipl-Ing. FH Bernd Pössel
Heinrichstraße 14   
D-58256 Ennepetal                                          
Telefon ISDN (0) 23 33 / 8 87 87                            
Telefax ISDN (0) 23 33 / 8 87 97                             
e-mail: Info@
pvdundtools.de

Rechteck

PVD & Tools steht ein umfassendes Programm auf dem Gebiet der PVD -Hartstoff- und -Dünnschichttechnik (Physical Vapor Deposition = physikalische Abscheidung aus der Dampfphase), bis hin zu diamantähnlichen DLC-Schichten (diamantlike carbon), zur Verfügung.
Erzeugt werden
Verschleißschutzschichten und / oder dekorative Schichten mit anwendungsspezifischen Eigenschaften auf metallischen und verschiedensten nichtmetallischen Trägerwerkstoffen (Keramik, Glas, Kunststoffe etc.) mit Schichtdicken im µm-Bereich und darunter (1µm = 1/1000 mm).

Unsere PVD - Verfahrenstechniken ermöglichen auch das Beschichten temperaturempfindlicher Metalle ab 100°C (üblich: 300°C - 500°C), im Bereich der Kunststoffbeschichtung sogar bereits ab 45°C. Entsprechende Schichtsysteme auf der Basis von Titan, Zirkon, Aluminium, Molybdän etc. und eine hohe Prozesssicherheit bewirken dabei jeweils besondere Bauteileigenschaften, sei es im Bereich der Metall-, Kunststoff-, Holz- oder Glasverarbeitung etc., hinsichtlich verschiedenster Verschleißbeanspruchungen oder optischer Ansprüche.

NEU NEU NEU D L C -Schicht, chemisch entfernbar  NEU NEU NEU

Die eingesetzten Anlagen ermöglichen dabei einlagige, gradierte und mehrlagige Schichtsysteme.
Lag der Ursprung noch bei der Beschichtung von Zerspanungs- und Umformwerkzeugen für die Metallverarbeitung, eröffnet sich für die modernen Schichtsysteme aus der Niedertemperatur- technik eine Vielzahl zusätzlicher Anwendungen.
Nahezu jedes metallische Bauteil
( Temperaturbeständigkeit >100°C, nicht ausgasend ) kann bei hoher Reproduzierbarkeit beschichtet werden. Seit Neuestem können verschiedene Kunststoffe ( z.B. ABS + PC/ABS, PA, PE-UHM, PEEK, PF, POM, div. verstärkte Kunststoffe ) ebenfalls  dekorativ oder funktional PVD-beschichtet werden.
Insgesamt sind die Anwendungsmöglichkeiten damit so vielseitig geworden, dass es am ehesten Schwierigkeiten bereitet, potentielle Anwendungen mit der PVD-Technik als Lösungsansatz in Verbindung zu bringen. Beschränkungen ergeben sich natürlich grundsätzlich durch die Vakuumtechnik, bei der die Bauteildimensionen durch die Abmaße der Vakuumkammern vorgegeben sind oder, -verfahrenstypisch-, ggf. bei schlanken, tiefen Innenbeschichtungen .
Am Besten, Sie sprechen uns einfach an, damit wir Ihre Anwen- dung und die Lösungsansätze gemeinsam bereden können.

[Homepage] [PVD- Schichten] [Galvanische Oberflächen] [Plasma- Keramik] [Diffusions- schichten] [Diamant- schichten] [Zerspanungs- technik] [Unbenannt]